AKTUELLES 2021
Müllbeseitigung
Egal ob zu Fuß oder mit Rad, unsere LM d. V. Reiter Brigitte ist fast täglich in und um unsere schöne
unterwegs.
Gerade deshalb sprach Sie schon mehrmals von den vielen Müllbergen und dem Abfall welcher einfach achtlos in den Wäldern und Straßen entsorgt wird.
Doch anstatt nur davon zu reden, ließ unsere Gitti Taten folgen und sammelte in ihrer FREIZEIT und EHRENAMTLICH den gesamten Müll der ihr so negativ ins Auge fiel, kurzerhand zusammen. Es konnten hier auch einige "Schätze" geborgen werden, mit denen man so wohl nicht gerechnet hat.
Wir möchten uns alle herzlich bei dir bedanken, dass du einen großen Teil dazu beigetragen hast unsere Gemeinde noch schöner zu halten.
Helfen auch Sie alle mit, nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause und halten wir gemeinsam unsere schöne Gemeinde sauber.
Jahresrückblick 2020 BFV GU
Jahresrückblick 2020 BFV GU
Die gesamte Feuerwehr Nestelbach freut sich Euch allen den Jahresrückblick 2020 des Bereichsfeuerwehrverbands Graz Umgebung zur Verfügung zu stellen.
Neben der Printausgabe gibt es auch die Möglichkeit online auf die diesjährige Ausgabe des Jahresrückblicks zu zugreifen.
Einfach auf diesen Link klicken und sich ein Bild darüber machen, was im letzten Jahr an Einsätzen, Übungen und etlichen weiteren Tätigkeiten anstand.
Mit der Drohnenaufnahme unseres Feuerwehrhauses aus dem eisig kalten Nestelbach bei Graz, wünschen wir Euch und euren Familien ein schönes und erholsames Wochenende.
Deine Feuerwehr Nestelbach bei Graz

MONATSÜBUNG FEBRUAR
Die aktuelle Covid-Situation stellt auch uns seit knapp einem Jahr vor neue Herausforderungen, doch wo ein Wille da ein Weg.
Gestern konnten wir unsere erste "Online-Monatsübung" abhalten und die Idee wurde von allen Kameraden und Kameradinnen toll aufgenommen und umgesetzt.
Unser LM d. F. Gumpold Nadine und unser BM Christof Grossschedl organisierten, mit Unterstützung des Kommandos, eine Übung zum Thema Funk. Es wurde Grundlegendes wiederholt aber auch spezifischer in die Materie eingetaucht.
Einige Kameraden bekamen vor der Übung noch Funkgeräte ausgehändigt und konnten so, für alle gut hörbar, Einsatzsofortmeldungen etc. beüben.
Die gesamte Feuerwehr Nestelbach bei Graz möchte sich bei den Organisatoren unserer Übung, für das Engagement und den reibungslosen Ablauf, bedanken.
Bis sich die aktuelle Lage entspannt, werden wir verstärkt auf Online-Schulungen setzen um uns für Eure Sicherheit bestmöglich weiterzubilden.
Deine Feuerwehr Nestelbach bei Graz


JAHRESRÜCKBLICK 2020
Die gesamte Feuerwehr Nestelbach bei Graz möchte die Gelegenheit nutzen und mit Euch gemeinsam einen Blick auf das vergangene Jahr 2020 werfen. Trotz der Covid-19 Pandemie konnten wir die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleisten und waren rund um die Uhr mit unseren Kameraden und Kameradinnen um die Sicherheit der Bevölkerung bemüht.
Beim Blick auf die Zahlen des letzten Jahres wird klar wie wichtig es war die Einsatzbereitschaft zu jedem Zeitpunkt zu wahren.
Mit 132 Einsätzen war 2020 das einsatzreichste Jahr der letzten 5 Jahre. Vor allem die vielen Einsätze aufgrund verschiedenster Naturereignisse waren letztes Jahr verstärkt im Fokus. So konnten unzählige Sachwerte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Nestelbach gerettet werden.
Einen weiteren großen Anteil an der hohen Einsatzzahl haben auch die vielen Verkehrsunfälle und Fahrzeugbergungen, die im Jahr 2020 abgearbeitet wurden.
Wie schon die letzten Jahre überwiegten wiederum Technische Einsätze gegenüber den Brandeinsätzen.
Dies schmälert jedoch keinesfalls die Tatsache, dass unter anderem zu vielen Fahrzeugbränden sowie zu einem Wohnhausbrand ausgerückt werden musste.
Abschließend möchte sich die gesamte Feuerwehr Nestelbach bei Graz bei allen Einsatzorganisationen und Helfern für die perfekte Zusammenarbeit im Jahr 2020 bedanken.
Auch bei Euch allen möchten wir uns für Eure Unterstützung und das tolle Feedback, welches wir aus der Bevölkerung bekommen, bedanken.
Anbei möchten wir Euch einige Schnappschüsse aus dem Jahr 2020 näher bringen.
Bleibt Gesund!
Deine Feuerwehr Nestelbach bei Graz

SEITE 1 VON 1