
AKTUELLES 2023
SEITE
NATIONALFEIERTAG 26.10.2023
​
Mit zwei Schnappschüssen von der Flaggenparade der Einsatzorganisationen ,die am gestrigen Abend in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring stattfand, wünschen wir euch einen wunderschönen Nationalfeiertag!



Feuerwehrausflug 2023
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit.
Zahlreiche KameradenInnen und Ihre Partner machten sich am Samstag dem 07.10.2023 gemeinsam auf den Weg ins schöne Salzburg.
Bereits nach knapp 2 stündiger Fahrt erreichte man das erste Ziel und konnte sich im Wirtshaus zum Lebzelter in Bad Aussee bei einem Frühstück stärken.
Frisch gestärkt machte man sich weiter auf den Weg in Richtung Schloss Hellbrunn. Vor Ort konnten auf 21 Stationen die sogenannten Wasserspiele bewundert werden.
Es ging weiter nach Salzburg und in das Traditionsreiche Sternbräu wo man gemeinsam das Mittagessen zu sich nahm.
Bereits um 16:00 Uhr wurden wir zur Stadtführung durch Salzburg abgeholt, bevor es um 18:30 weiter in Richtung unseres Quartiers nach Ainring ging.
Nachdem wir unsere Zimmer im Rupertihof bezogen hatten und die Ersten von uns den Wellnessbereich erkundeten, wurde man erneut verköstigt und ließ den Abend gemeinsam ausklingen.
Am nächsten Tag leuteten die Wecker erneut früh, die Abfahrt Richtung Mattighofen startete um 09:00 Uhr.
Die KTM Motohall war Ziel der Reise und ließ die Herzen der Motorsportfans höher schlagen.
Vielen Dank an das Reiseunternehmen Pecnik welches uns zügig und sicher an unsere Destinationen brachte. Danke auch ans unseren OBI Florian Hable der den Trip im Vorfeld organisierte sowie an HBI Christoph Hable der sich um dem reibungslosen Ablauf des Programms kümmerte.
​




Abschnittsjugendlager 19.07.2023
Vom 12.07.2023 bis 15.07.2023 fand das jährliche Abschnittsjugendlager am Gösselsdorfersee in Kärnten statt.
Zahlreiche Jugendliche der örtlichen Feuerwehren traten am 12.07.2023 um 08:00 Uhr die gemeinsame Reise zum fast schon traditionellen Aufenthalt am Gösselsdorfersee an.
Bereits zum dritten mal wurde der Gösselsdorfersee als Location für unseren Feuerwehr Nachwuchs gewählt. Vom Kletterpark, Trampolinpark bis zum Baden im angrenzenden See gibt es alles was das Herz unserer Jüngsten höher schlagen lässt.
Die Kameradschaftspflege unter den Jugendlichen unserer Nachbarwehren stand im Vordergrund und neue Freundschaften konnten geschlossen werden.
Auch der Grillabend am ersten Tag, am dem sich die Jugendlichen selbst verköstigten, war ein voller Erfolg.
Bedanken möchten wir uns bei allen Feuerwehren des Abschnitts für den tadellosen Ablauf sowie dem guten Zusammenhalt, ohne den ein solcher Ausflug kaum organisierbar wäre.
Ein Danke geht auch an die gesamte Betreuermannschaft, vorallem den Betreuern aus unseren Reihen Jugendbeauftragter LM d. F. Radler Michael und OFM Sailer Simon möchten wir einen großen Dank ausrichten.
Insgesamt nahmen knapp 60 Jugendliche am diesjährigen Abschnittslager teil und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
​




Ferienbetreuung Nestelbach 18.07.2023
Über Besuch durften sich unsere KameradenInnen vor kurzem freuen. Über 30 Kinder der ortsansässigen Ferienbetreuung Nestelbach schauten bei uns vorbei und konnten spielerisch die Tätigkeiten unserer Feuerwehr kennenlernen. Danke an unser Team sowie den BetreuerInnen der Kinder für diesen tollen Tag an dem der Spaß nicht zu kurz kam.
​




Intensives Wochenende 25.06.2023
Nicht nur den ein oder anderen Einsatz galt es die letzten Tage abzuarbeiten, wie viele von euch Wissen hört der Feuerwehrdienst jedoch nicht bei Einsätzen und Übungen auf.
Auch andere spannende Tätigkeiten zählen zu unserem Feuerwehralltag.
Am Freitag machte sich unsere aktive Wettkampfgruppe auf nach Köflach um ihr Geschick und Ihre Schnelligkeit zu präsentieren. Wiedermal ein Wahnsinn was unsere Damen hier geleistet haben. Die gesamte FF Nestelbach ist stolz auf euch!
Am darauffolgenden Tag machte sich eine Abordnung von uns auf zu unserer Vize-Bürgermeisterin, um Ihr zu Ihrem Ehrentag zu gratulieren.
Am heutigen Sonntag waren unsere Jüngsten dran. Beim Jugendbewerb des BFV-GU wurden tolle Leistungen erzielt und voller Ehrgeiz am gemeinsamen Erfolg gearbeitet. Es freut uns unbeschreiblich so motivierte junge Menschen in unseren Reihen zu begrüßen.
​
​




Florianimesse 2023
Vergangenen Sonntag, dem 07.05.2023 luden unsere KameradenInnen der Freiwillige Feuerwehr Laßnitzhöhe zur gemeinsamen Florianimesse nach Laßnitzhöhe.
Mit den Feuerwehr St. Marein, Petersdorf II, Krumegg, Langegg und den Veranstaltern der FF Laßnitzhöhe verbrachte man den gemeinsamen Florianitag bei perfektem Wetter.
Gemeinsam marschierte man unter Begleitung der Trachtenkapelle durch Laßnitzhöhe zur gemeinsamen Messe.
Bedanken möchten wir uns für den perfekten Ablauf und die Verpflegung bei der veranstaltenden Feuerwehr.
​
​



Wehrversammlung 05.01.2023
​
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder Anfang Jänner unsere Wehrversammlung im Feuerwehrhaus statt.
HBI Hable Christoph und sein Stellvertreter OBI Hable Florian informierten die 67 anwesenden KameradenInnen über das vergangene Jahr und versorgten die Zuhörer mit einigen Zahlen und Fakten.
Insgesamt wurden von der FF Nestelbach bei Graz im Jahr 2022 11.753 Tätigkeitsstunden sowie 1.021 Einsatzstunden EHRENAMTLICH geleistet!
Erfreulich ist auch das 4 neue KameradenInnen den Dienstgrad des Feuerwehrmannes erhielten.
Wir gratulieren
FM Stefan Hödl
FM David Lanz
FF Sandra Suppan
FF Elvira Suppan
Beförderungen und Ehrungen:
Medaille für 50 Jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen
- Gernot Stoiser
- Josef Adler
- Franz Resch
- Admar Gadolla
​
OFM/OFF:
Kilian Hadolt
Carina Resch
​
OLM d. V.
Martin Waltl
​
Jugend:
JFM II Tobias Eberl
JFM II Alexander Hirt
​
Verdienstzeichen Stufe 3 Katastrophenhilfe:
LM d.V. Brigitte Reiter
​
Als Abschluss möchten wir noch einen Herrn für seine besonderen Leistungen hervorheben.
​
Herr EABI Franz Fessel bekam in Anwesenheit unserer Ehrengäste
- Mag. Ernst Gödl - Abgeordneter zum Nationalrat
- Bürgermeister Klaus Steinberger
- Vizebürgermeisterin Elisabeth Krenn
- BR Bernhard Konrad
- EABI Franz Schadler
- OBI Tobias Hierzer
- EFA Gernot Stoiser
- FA Helmut Polak
- EHBI Alois Adler
die Verdienstmedaille für 70 JAHRE ehrenamtliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen.
​
Lieber Franz, über 70 Jahre hast du dich auf verschiedensten Ebenen im Feuerwehrwesen eingebracht und deine Freizeit für die Sicherheit deiner Mitmenschen eingesetzt. Die gesamte FF Nestelbach bei Graz ist stolz dich in Ihren Reihen als Kameraden zu haben!
Deine Feuerwehr Nestelbach bei Graz




SEITE